
Autographen
Acerbi Giuseppe

Brief des ital Reisenden und Naturforscher (1173-1846) an einen Herrn Volke in Wien dat. März 1825.
Beim Empfänger wird es sich wahrscheinlich um den Buchhändler und Verleger Friedrich Volke (1780-1830) handeln der auf italienische Literatur spezialisiert war.
—————
Agricola Christoph

Brief des Musikers Christoph Agricola aus Straßburg an den Erzherzog Ferdinand II. von Tirol dat. 1585 mit Bitte um eine Anstellung als Hofmusiker
—————
Airy Biddell George

Erste Seite eines zweiseitigen Briefes des englischen Mathematikers und Astronoms (1801-1892). Nach ihm ist die Airy Formel in der Mathematik benannt. Ab 1835 war er Direktor des Greenwich Observatoriums. Der Brief ist an Sir Walther White von der Royal Society gerichtet und ist dat. mit Greenwich...
—————
Algarotti Francesco

Francesco Graf von Algarotti (1712-1764) war ein italienischer Schriftsteller, Kunstkritiker und Kunsthändler. Algarotti der mit Voltaire und Friedrich dem Großen befreundet war, arbeitete ab 1742 im Dienste des Königs August III. von Sachsen. Im Dienste des Königs reiste er mehrmals nach...
—————
Alibert Jean Louis

Brief des franz Begründers der Dermatologie und Leibarztes Ludwig XVIII (1768-1836) an einen nicht entzifferbaren Doktor der Medizin in Paris. Dat. Varennes o.J.
—————
Amoretti Carlo

Erste Seite eines dreiseitigen Briefes dat. Mailand 1788 des italienischen Gelehrten Carlo Amoretti (1741-1816) an Vincenzo Malacarne dem Begründer der anatomischen Topographie (1744-1816)
—————
Anhalt Zerbst Rudolf

Albumblatt des Fürsten Rudolf von Anhalt Zerbst (1576-1621) in seiner Zeit als Student in Siena 1601
—————
Argenteau Mercy Florimond Claude de

Brief des österreichischen Diplomaten Florimond Claude con Argenteau Mercy (1727-1794) am Hofe Ludwig XVI an einer nicht näher genannten "Madame" dat. 1767
—————
—————
Baculard d'Arnaud Francoise Thomas de

Franz. Dichter und Dramatiker (1718-1805). Der Günstling Voltaires wurde von Friedrich dem Großen nach Berlin geholt und und von diesem als der würdige Nachfolger Voltaires angesehen. Der Brief an einem anonymen Empfänger ist mit Potsdam 1750 datiert
—————