
Autographen
Clement-Desmores Nicolas

Brief des französischen Chemikers und Entdeckers (1179-1841) des Elements Iod an einen nicht näher benannten Kollegen Berard. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um Jacques Etienne Berard (1789-1869). Datiert ist der Brief mit Paris am 29.dec. 183[,]
—————
Coronelli Vincenzo

Brief des Kartographen und Globenbauer Vincenzo Coronelli (1650-1718). Coronellis Globen gehörten zu den gefragtesten seiner Zeit. So schuf er Globen für die wichtigsten Höfe in Europa. 1684 gründete er die erste geographische Gesellschaft in Europa.
—————
Delavigne Casimir

eigenhändiges dreiseitiges Gedicht des Poeten (1793-1843) zu Ehren Napoleons dat. 1826
—————
Faujas de Saint-Fond Barthelemy

Quittung des Naturforschers Barthelemy Faujas de Saint-Fond (1741-1819). dat. Paris 1790
—————
Foscolo Ugo

Brief des ital Poeten (1778-1827) dat.Mailand Juli 1814 an den Maler Kunstsammler und Politiker Leopoldo Cicognara (1767-1834)
—————
Friedrich der Große (1712-1786)

Mein lieber Leutnant von Lindenau. Dat. 9.September 1773
Kanzleischrift mit eigenhändigen Zusatz.
—————
Fugger Jakob (1459-1525)

Jakob Fugger war zwischen etwa 1495 und 1525 der bedeutendste Kaufherr, Montanunternehmer und Bankier Europas.
Ich Jacob Fugger Bürger zu Augspurg bekhenn mit disem brieff und thue khund allermenigklich nach dem ich von wegen und in namen römischer kayserlicher Mayestät unsers...
—————
Graham George 1673-1751

Bedeutender englischer Uhrmacher und Erfinder des 18.Jhdt.
Eine tickende Uhr in einem doppelten, nicht gestochenen Uhrengehäuse, deren Ticken wird man kaum hören. In einem einzelnen ungestochenem Uhrgehäuse wird man das Geräusch sehr gut hören können. Diese Art von Uhr führe ich generell für...
—————
Hans Witten von Köln (1470/80 - bis ca. 1522)

Bildhauser und Künstler.
Ich Hanns von Cöln eur ksl. Mt Paumeister bekenn das ich von eur ksl. Mt. Zalmeister Dionisij Praun eingenomen und empfangen hab zue ganzer Bezallung der fünfzig Gulden reinisch so mir die fl. Mt. zue meiner Zerung und Abfertigung haim zu ziechen zu Potzen verschaft...
—————
Hecker Friedrich (1811-1881)

Friedrich Hecker war Politiker und Revolutionär in den Jahren 1848/49. Nach seiner Niederlage emigrierte Hecker in die USA wo er im Zuge des Secessionskrieges Offizier der Nordstaaten wurde und eine bestimmte Bedeutung erlangte. Brief an seine jüngere Schwester Henriette Cron datiert 4. Oktober...
—————