Hans Witten von Köln (1470/80 - bis ca. 1522)

Hans Witten von Köln (1470/80 - bis ca. 1522)

Bildhauser und Künstler. 

Ich Hanns von Cöln eur ksl. Mt Paumeister bekenn das ich von eur ksl. Mt. Zalmeister Dionisij Praun eingenomen und empfangen hab zue ganzer Bezallung der fünfzig Gulden reinisch so mir die fl. Mt. zue meiner Zerung und Abfertigung haim zu ziechen zu Potzen verschaft hatt.Fünfundzbainzig Gulden r[einisch] und […] als der obgezaigten fünfzig Gulden ganz pezalt der selbigen Suma sag ich gedachten Dionisii hiemit quitt ledig und los zue urkund mit meiner aigen Hand unterschriben und main furgedruckten Petschaft. Geben zu Ynnspruck den neunundzbainzigsten Tag Januraij anno domini […] zehietten Jar

Mein aigen Handschrifft

 

Wahrscheinlich hat Hans von Köln am Bozner Dom der 1517 fertigestellt wurde in der Schlussphase des Baues künstlerische Arbeiten übernommen. Tatsächlich scheint seine Mitarbeit bisher unbekannt